Rückblick und unsere aktuelle Unterstützung für euch – der iMeg-Webshop ist online!

Seit unserem letzten Blogartikel hat sich bei uns allen sehr vieles ereignet, verändert und aufgetan. Eine kurze Info haben wir euch ja bereits mit unseren Weihnachtswünschen auf Telegram gegeben. Was für ein Jahreswechsel!
Bereits im Dezember bekamen Manu und ihr Mann Robert die volle Obsorge (nach Entzug der Obsorge für Bildung im Mai 2024) zurück. Die Freude war groß und es folgte eine Zeit des noch intensiveren und nun auch unbeschwerteren Wachstums an Potentialentfaltung innerhalb ihrer Familie. Eine genauere Erzählung des Ganzen erfolgt hier zum passenden Moment.
Aus dieser Zeit und auch vielen Hilferufen weiterer Familien an Manu sind zwei neue Ideen der Unterstützung für Familien entstanden.
Erstens hab‘ ich unser lang bewährtes Werkzeug der Lernblume als Paket für euch zusammengestellt, inkl. detaillierter Erklärung, Anwendungsbeispielen, den Vorlagen für die iMeg-Wochen- & Monatspläne und einem Poster. Ihr findet es ab sofort in unserem neu eingerichteten iMeg-Shop.
Ich wünsche euch ein freudiges Beobachten und Staunen!
Zweitens gibt es zukünftig verstärkte Unterstützung von Manu. Es ist ihr ein großes Anliegen und ihre Begeisterung, die Familien – ob bereits im freien Lernen oder daraufhin gerichtet – mit ihren vielen Erfahrungen zu unterstützen. Für alle, die sie bislang noch nicht kennengelernt haben, hier nochmal eine kurze Beschreibung:
Unsere Manu, offiziell Mag. Manuela Bittgen, konnte mit ihrer Familie und als eine der drei Gründerinnen des iMeg Dachverbandes und Forschungszentrums Sankt Pölten viele Erfahrungen sammeln, sowohl in der Begleitung der Entwicklung von Kindern und Eltern als auch im Umgang mit den Behörden.
Während ihrer Zeit als AHS-Lehrerin für Biologie & Umweltkunde, Psychologie & Philosophie und auch weiterhin als Ausschussvorsitzende für Schule, Bildung, Kunst & Kultur im Gemeinderat Kirchstetten bekam sie viele Einblicke in die Arbeitsweise des öffentlichen Systems, konnte auch dort immer wieder Impulse aus unserer Haltung setzen und einigen Familien helfen.
Aufgrund ihrer vorherigen Tätigkeiten und Begeisterung für Rechtliches hat sie sich intensiv mit den Rechten bzgl. Bildung und den Möglichkeiten für Freilerner-Familien beschäftigt (siehe auch in unseren vorherigen Blogartikeln).
Mit ihrer Familie (2 Kinder im Pflichtschulalter) ist sie den rechtlichen Weg komplett durchgegangen, während ihre Kinder selbstbestimmt und frei, immer im Schutz der eigenen Familie, fleißig ihre vielen Potenziale entwickelt und dabei vieles gelernt haben und dies weiterhin tun.
Nachdem Manu im Dezember mit Freude über den neuen gerichtlichen Beschluss erzählt hatte, wandten sich wieder mehrere Familien an sie. Aus den Beobachtungen daraus kamen auch bei Manu der erneute klare Entschluss und die Begeisterung dafür, diesen und weiteren Familien auf ihre Art und mit ihrer Erfahrung helfen zu wollen.
Jede einzelne Familie hat verschiedene Herausforderungen zu bewältigen und deshalb – Zitat Manu:„funktioniert die ‚copy/paste-Methode‘ hier nicht“, sondern es bedarf einer individuell auf die Familie abgestimmte Begleitung und Unterstützung, um als frei und selbstbestimmt agierende Familie unbeschwerter durch den Dschungel der österreichischen Bildungslandschaft zu finden und die innere Freiheit auch im Außen leben zu können.
Manu unterstützt euch zukünftig gerne mit einem individuellen Paket aus telefonischer bzw. bei Gelegenheit auch persönlicher Unterstützung sowie einem monatlichen Zoom-Meeting aller Familien in ihrer Begleitung.
In einem ersten Zoom Ende Jänner konnte sie bereits einigen Familien Hoffnung und Stärke vermitteln. In diesem Netzwerk von Freilerner-Familien sind bereits weitere starke Eltern, die schon Vieles geschafft haben auf dem Weg der freien Bildung.
Zusätzlich bin ich (Susi) seit Dezember u.a. wieder verstärkt am Schreiben unseres Buches ‚Evolution des Lernens‘, das wir im Frühling/Sommer 2025 veröffentlichen werden. Worum geht es darin? Hier ein kleiner Auszug aus der Einleitung:
‚Mir liegt es zutiefst am Herzen, dabei mitzuhelfen, den Umgang mit Lernen ansich auf eine neue Ebene zu heben – für unseren Sohn und die Kinder rund um mich, für uns Erwachsene (jene die das Kind in sich noch erhalten haben und jene, die wieder zu ihrem inneren Kindsein zurückfinden wollen) und für die neuen Kinder, die noch kommen mögen.
Dieses Buch soll vor allem dazu beitragen, das Verständnis für Lernen weiterzuentwickeln, bei jedem, der sich dafür öffnet.‘
Auf Telegram und neuerdings auch Instagram poste ich regelmäßig Auszüge daraus.
Also folge uns gerne, um bereits im Vorhinein ein Gefühl für dieses Buch zu erlangen.
Falls dich auch mein 2. Buch interessiert, folge gerne meinem eigenen Kanal @sparklingfay auf Instagramoder Facebook. Auch davon poste ich regelmäßig Auszüge.
Soweit zu den Entwicklungen bei iMeg und den Menschen dahinter während der Zeit des Jahreswechsels. Der Start ins neue Jahr war hoch geladen voller erschaffender Energien und so soll es bleiben.
Die Sterne richten sich gerade neu aus für das Wohl der Kinder, Familien und aller fühlenden Wesen! Am Ende wird alles gut sein, mit der Hilfe von jedem Einzelnen von uns!
Herzlichst, Susi Friedl